Lauban



Lauban und Lubań

damals und heute


In meiner Fotoserie habe ich mich auf eine Reise begeben in die Vergangenheit meine Oma.

Meine geliebte Oma, die 2008 verstorben ist, ist 1922 geboren in Lauban / Schlesien.

Bis sie und ihre Familie im zweiten Weltkrieg von dort vertrieben wurden und Lauban zu Lubań / Polen wurde, verbrachte sie dort eine glückliche Zeit. Vor allem eine wichtige Zeit - ihre Kindheit.


Ich lauschte oft ihren Erzählungen und konnte mitfühlen wie sehr sie ihre Heimat vermisste. Ihre alten Fotos kannte ich schnell in und auswendig und mit ihnen, die Familienmitglieder die schon lange vor meiner Geburt gestorben waren. Wie sie so in ihren Erinnerungen schwelgte, war es für mich als wär ich selbst dabei gewesen.

Die Flucht 1945 brachte die Familie meiner Oma also nach Algermissen / Hildesheim. (Die Partnerstadt von Lubań) Lauban bzw. Lubań sah meine Oma nie wieder.

In ihrem Herzen hat sie Lauban aber nie verlassen.

Ihre alten Fotos und Erinnerungen waren ihr heilig. Sie sammelte jedes Buch, jeden Bericht und jede Doku darüber. Sehr hilfreich war mir bei der Reise ihr Buch „Lauban - Heimat im Bild“ zusammengestellt von Dr. Edmund Piekorz, welches sehr viele Fotos mit Beschreibungen und eine alte Karte der Altstadt von Lauban enthält.


Ich machte mich vom 12. - 15. Juni 2014 also auf die Reise nach Luban (Polen). Bewaffnet mit alten Fotos und Büchern und natürlich meiner Kamera.

Ich wollte die Plätze aufsuchen, die ich von ihren Bildern und aus ihren Erzählungen kannte.


Ich habe die Orte auf den alten Fotos vor dem Krieg aufgesucht und habe möglichst den selben Ausschnitt für die neuen Fotos ausgewählt. Das Neue in Farbe und das Alte in Schwarz-Weiß.





© 2016 Sina Faikosch | Impressum